Jahresdatenübernahme
für DATEV Eigenorganisation comfort

400+ zufriedene Kanzleien. Über 10.000 tägliche Nutzer.

Was passiert bei der Jahresdatenübernahme

Fokusthemen

  • Bereinigung und Abschluss alter Aufträge
  • Massenanlage von Nachfolgeaufträgen
  • Abschluss von Verwaltungsaufträgen und Anlegen von Nachfolgern
  • Übernahme der Planungsdaten
  • Einrichtung der E-Rechnungspflicht
  • Prüfung der Aufträge auf den aktuellen Gebührenplan
  • Erstellung des Standort-Kalenders 2025
  • Hinterlegung der Start-Auftrags- und Rechnungsnummern
  • Anpassung des Rechnungsformulars und rückwirkende Rechnungen schreiben
  • Aktualisierung der Mitarbeiterstammdaten und externen Verrechnungssätze anpassen
  • Übergabe der FIBU/OPOS Buchungssätze nach dem Jahreswechsel

Über die Jahresdatenübernahme

Die Zeit vergeht schneller, als man denkt! Ehe man sich versieht, steht der Jahreswechsel vor der Tür – und mit ihm die Notwendigkeit, Ihr DATEV EO comfort System optimal auf 2026 vorzubereiten.

Aus Erfahrung wissen wir, dass unsere Termine zum Jahresende heiß begehrt und schnell vergriffen sind. Daher empfehlen wir Ihnen, frühzeitig einen Termin für die Jahresdatenübernahme zu sichern. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihr System perfekt auf das neue Jahr ausgerichtet ist, sodass Sie sich ohne Sorgen auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Die Jahresdatenübernahme wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir rechnen mit einem Zeitaufwand von etwa 3 Stunden – dies kann je nach Anforderungen variieren.

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin!

Frühzeitig einen Termin zur Jahresdatenübernahme 2026 sichern?

Zwei Frauen in einem Meeting und schauen auf Laptop

Unser Versprechen.

Unser Ziel ist es, Ihrer Steuerkanzlei nur die Lösungen und Beratungen anzubieten, die wirklich Sinn machen und einen Mehrwert bieten.

Wir verpflichten uns dazu, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen und nur passgenaue, effektive Werkzeuge zu empfehlen, die Ihre Kanzlei voranbringen.